Stadtplanung
Die Stadtplanung fördert mit ihrer Dienstleistung die qualitätsvolle bauliche Entwicklung Wetzikons.
Die Nutzungsansprüche an den städtischen Boden sind vielfältig und oft auch widersprüchlich. Die Stadtplanung koordiniert diese verschiedenen Ansprüche und formuliert Ziele und Plangrundlagen für die räumliche Entwicklung der Stadt.
Die Stadtplanung begleitet Planungsprozesse wie Testplanungen, Gestaltungsplanverfahren und Quartierplanverfahren oder städtebauliche Studien und Leitbilder. Eine Übersicht über die laufenden Verfahren und Projekte finden sie hier.
Prozesse und Verfahren rund um die Richt- und Nutzungsplanung werden von der Planungskommission begleitet.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an stadtplanung@wetzikon.ch oder direkt an das Team Stadtplanung.
Innenentwicklung umsetzen
Die Vorgaben gemäss revidiertem Raumplanungsgesetz (RPG) und kantonalem Richtplan verlangen eine Siedlungsentwicklung nach innen, um die Ausdehnung der Siedlungen in den Landschaftsraum trotz Bevölkerungszuwachs einzudämmen. Bei der Umsetzung der damit zusammenhängenden Verdichtung des bestehenden Siedlungsgebietes kommt den Gemeinden eine Schlüsselrolle zu.
Folgende Fragen beschäftigt auch die Stadt Wetzikon:
- Wie lassen sich Lebensqualität und Dichtevorgaben in Einklang bringen?
- Wie können Dichtevorgaben nachhaltig umgesetzt werden?
Das Amt für Raumentwicklung des Kantons Zürich hat hier Informatives zu den Themen "Innenentwicklung" und "Dichte" zusammengestellt (Filme, Merkblätter).