Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Hochbau

Die Abteilung Hochbau ist zuständig für das Baubewilligungsverfahren, für Baukontrollen und die Feuerpolizei. Ausserdem ist sie verantwortlich für die Bewilligung und Kontrolle von wärmetechnischen Anlagen, privaten Liegenschaftenentwässerungen sowie von Aufzugsanlagen.

Die Abteilung Hochbau wickelt das gesamte Baubewilligungsverfahren ab Einreichung des Baugesuchs bis zur Baubewilligung ab und sorgt für die erforderliche Koordination mit den zuständigen kantonalen Stellen. Bei Bauausführung sorgt die Abteilung Hochbau für die Einhaltung der Auflagen und Bedingungen und die hierfür erforderlichen bau- und feuerpolizeilichen Kontrollen.

Die von der Abteilung Hochbau beurteilten Baugesuche werden dem Bauausschuss zur Beschlussfassung vorgelegt. Dieser entscheidet über die Erteilung der Baubewilligung, soweit die Zuständigkeit nicht an die Verwaltung delegiert ist. Bauprojekte mit erhöhten gestalterischen und städtebaulichen Anforderungen werden dem Fachbeirat Architektur und Städtebau zur Projektbeurteilung vorgelegt. Dafür ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme notwendig.

Im Bereich Liegenschaftenentwässerungen wird die Abteilung Hochbau durch die Geoinfra Ingenieure AG, Wetzikon (wetzikon@geoinfra.ch), unterstützt. Das Einhalten der Sicherheitsvorschriften bei Aufzugsanlagendurch wird durch das Ingenieurbüro Roshard Safety GmbH, Brüttisellen (info@roshard-safety.ch), überprüft.

Bei Fragen zu diesen Themenbereichen dürfen Sie sich gerne an die Abteilung Hochbau wenden.

Kontakt

Energiesparen

Energie ist knapp. Bitte helfen Sie auch
mit, Energie zu sparen.

zur Sonderseite Energiesparen