Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Begabungs- und Begabtenförderung

Es wird zwischen einer besonderen und einer ausgeprägten Begabung unterschieden. Die Förderung von besonderen Begabungen erfolgt im Unterricht durch geeignete Differenzierung und individueller Unterstützung. Die Begabungsförderung fördert alle Schülerinnen und Schüler. 

Die Förderung von ausgeprägten Begabungen erfolgt in der Begabtenförderung und nur für Schülerinnen und Schüler, welche in einem oder mehreren Entwicklungsbereichen ihrer Altersgruppe deutlich voraus sind und deren Förderbedarf die Möglichkeiten des Regelunterrichts übersteigt.

Die Begabtenförderung ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, sich in zusätzliche Themen und Inhalte zu vertiefen und in eigenem Lerntempo an weiterführenden Kompetenzen oder Kompetenzstufen zu arbeiten.

Die Begabtenförderung besteht aus einem zentralen Angebot und einem Angebot in den Schulen.

Beide Angebote haben folgende Ziele:

-     Förderung komplexen Denkens
-     Umsetzung von hohem Potential in konkrete Leistungen und Projekte
-     Erwerb von Methodenkompetenz, reflexiven Fähigkeiten und sozialem Situationsbewusstsein

Das Angebot in den Schulen richtet sich an besonders begabte Schülerinnen und Schüler, die über den Stoff des Regelklassenunterrichts hinaus gefördert werden sollen. Die Schülerinnen und Schüler besuchen das Angebot während ein bis zwei Lektionen pro Woche.

Das zentrale Angebot richtet sich an die wenigen hochbegabten Schülerinnen und Schüler. Das Angebot ermöglicht einen längeren und intensiveren Austausch mit gleichaltrigen Kindern mit gleich hohen Begabungen. Die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe besuchen das Angebot an einem Halbtag pro Woche während 4 Lektionen. 

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule besuchen die Atelierkurse, welche blockweise
12 mal eine Doppellektion dauern.

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.zh.ch/de/bildung/schulen/volksschule/volksschule-besonderer-bildungsbedarf/volksschule-begabtenfoerderung.html