Kulturpreis chapeau!wetzikon

Der chapeau!wetzikon ist der Kulturpreis der Stadt Wetzikon der alle zwei Jahre an Persönlichkeiten, Gruppierungen und Kollektive, Werke oder Vereine/Institutionen verliehen wird. Diese wiederkehrende Auszeichnung und Würdigung wird für herausragende Leistungen im Wetziker Kulturleben ausgesprochen.
Der Preis wird in den Disziplinen Literatur, Kulturgeschichte, Philosophie, Darstellende und Bildende Künste, Design, Musik, Architektur, Fotografie oder Film vergeben. Der Stadt Wetzikon steht es frei, Persönlichkeiten, Gruppen, Werke oder Vereine/Institutionen für ein Lebenswerk zu nominieren oder den chapeau!wetzikon als Förderpreis auszurichten. Die Ausschreibung erfolgt öffentlich im Herbst 2023.
Die Preisverleihung ist für den 30. Mai 2024 um 19.30 Uhr in der Aula der Kantonsschule Zürcher Oberland vorgesehen. Die Teilnahme ist frei und für alle Wetzikerinnen und Wetziker auf Anmeldung zugänglich.
Übersicht Kulturpreisträger/-innen
- 2021 Kira van Eijsden, Performance-Künstlerin und Theaterpädagogin
- 2019 Beat Spörri; Sänger, Pädagoge, Dirigent und Chorleiter
- 2017 Manuel Leuenberger; Marimba-Artist, Schlagzeuger und Pädagoge
Antonin Wittwer, Filmer
Manolo Panic, Indie-Popband - 2015 Sylvia Zumbach, Künstlerin
- 2013 Autorenlesungen, camera.lit.obscura
- 2011 Sieglinde Wittwer, Künstlerin
- 2009 René Müller, Gründer Musikkollegium ZO und
Christian Labhart,Filmemacher - 2007 Alena Cherny, Pianistin
- 2005 Herbert Augsburger, Fotograf
- 2003 Sonja Duò-Meyer, Keramikerin