Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Kommunikation - wetzik-on

Das Label wetzik–on erbringt für die Stadt Wetzikon kommunikative Serviceleistungen für die lokale Kultur. Damit soll das bestehende Kulturleben sichtbarer gemacht und langfristig die Identität unserer Kultur gestärkt werden. Von alleine geht dies allerdings nicht – die ortsansässigen Kulturakteure müssen liefern und die Wetzikerinnen und Wetziker den Service abrufen!

Im vergangenen März 2017 wurde in der Stadt Wetzikon die Stelle eines Kulturbeauftragten geschaffen. Seither hat der Stelleninhaber zahlreiche Gespräche mit Kulturakteuren und internen Stellen der Stadt Wetzikon geführt, eine umfangreiche Befragung in der Bevölkerung durchgeführt und daraus ein Kulturleitbild entworfen. Inzwischen ist das neue Kulturleitbild in Kraft getreten.

Einer dieser langfristigen Leitsätze hat sich aber frühzeitig als Sofortmassnahme abgezeichnet, das vorhandene Kulturleben besser miteinander zu vernetzen und generell sichtbarer zu machen - ohne damit aber die Höhe der bestehenden Fördergelder zu beschneiden. Dies hatte eine leichte Erhöhung des Kulturbugdet zur Folge und die vom Parlament genehmigten Mehrkosten werden nun in wetzik–on investiert – und damit auch in das lokale kulturelle Schaffen.

wetzik–on ist das neue Wetziker Kulturlabel - der Begriff „ON“ wird visualisiert mit Bildern aus dem Veranstaltungskontext, zieht sich als roter Faden durch die gesamte Kommunikation. wetzik–on soll die regionale Kultur sichtbarer machen, das heisst die Angebotsvielfalt komprimiert aufzeigen und Synergien über die kurzzeitige Veranstaltung hinaus ermöglichen.  Darüber hinaus wird für die Wetziker Kulturschaffenden ein Instrument geschaffen, welches auch die Persönlichkeiten und ihr Werk sichtbar machen soll, sie besser miteinander vernetzt und gegenseitig unterstützt.

Langfristig soll dieses Label die Identität der Wetziker Kultur stärken und dem Publikum eine klare Angebotsübersicht verschaffen. Die Kommunikationsmassnahmen bestehen aus Plakaten, Flyern, dieser funktionalen Webseite inkl. Newsletter sowie Inseraten im Regio des Zürcher Oberländer. Gestartet wird jetzt und die wetzik–on-News werden bis auf weiteres alle zwei Monate erscheinen. wetzik–on strebt einen einheitlichen Auftritt an, soll merkfähig sein und die Lokalkultur positionieren. Zudem soll sie kompetitiv mit zeitgemässem Auftritt sein und ihr mittelfristig zu einem eigenen Profil verhelfen.

Damit dies auch gelingt, sind zwei Voraussetzungen nötig: Die Kulturakteure müssen Ihre Veranstaltungen melden bzw. erfassen und das interessierte Kulturpublikum muss die News abrufen.

wetzik–on veröffentlicht ausschliesslich kulturelle Anlässe und auch nur jene die auf dem Stadtgebiet von Wetzikon veranstaltet werden. Die Inhalte werden von der Stadt Wetzikon, Kultur, formell geprüft. Voraussetzung für das koordinierte Erscheinen des Wetziker Kulturprogramms ist der Eintrag im
Veranstaltungskalender der Stadt:

https://www.wetzik-on.ch/home/veranstaltungen-erfassen/

Kontakt

Anlaufstelle für Fragen rund um wetzik–on ist:

Stadt Wetzikon
Kultur
Bahnhofstrasse 167
8622 Wetzikon
Fon: +41 44 931 32 17
Fax: +41 44 931 32 01

Ihr Ansprechpartner:
Christophe Rosset – Kulturbeauftragter: kultur@wetzikon.ch

zurück zum Portal

Logo Wetzikon

Informiert und kultiviert

Das Kulturprogramm von Wetzikon

Logo Wetzik-on