Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

2019

Resultate kommunaler Abstimmungen

Kommunale Volksabstimmung vom 17. November 2019 — 161Kb
Vorlage 1: Teilrevision Gemeindeordnung - Anpassung Public Governance Umwelt- und Energiepolitik; Vorlage 2: Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland KEZO, Totalrevision der Statuten
Urnenweisung — 382Kb
Vorlage 1: Teilrevision Gemeindeordnung - Anpassung Public Governance Umwelt- und Energiepolitik;
Kommunale Volksabstimmung vom 1. September 2019 — 155Kb
Kredit 17'750'000.-- (inkl. MWSt) für Neubau Werkhofgebäude für Stadtwerke und Unterhaltsdienst mit Erstellung Photovoltaikanlage
Weisungsbroschüre — 1942Kb
Kredit 17'750'000.-- (inkl. MWSt) für Neubau Werkhofgebäude für Stadtwerke und Unterhaltsdienst mit Erstellung Photovoltaikanlage

Resultate kantonaler Abstimmungen

Kantonalen Volksabstimmung vom 1. September 2019 — 156Kb
Steuergesetz (StG): Änderung vom 1. April 2019, Steuervorlage 17
Kantonale Volksabstimmung vom 10. Februar 2019 — 157Kb
Vorlage 1: Hundegesetz (Änderung vom 28. Mai 2018, praktische Hundeausbildung); Vorlage 2: Wassergesetz (WsG) (vom 9. Juli 2018)

Resultate eidgenössischer Abstimmungen

Eidgenössische Volksabstimmung vom 19. Mai 2019 — 160Kb
Vorlage 1: Bundesgesetz vom 28. September 2018 über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF); Vorlage 2: Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853
Eidgenössische Volksabstimmung vom 10. Februar 2019 — 158Kb
Volksinitiative vom 21. Oktober 2016 "Zersiedelung stoppen - für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)"

Wahl-/Abstimmungshilfen

easyvote
informiert einfach, verständlich und politisch neutral über kantonale und nationale Abstimmungsvorlagen sowie Wahlen.

smartvote
ist eine Online-Wahlhilfe, die basierend auf einem Fragebogen zu politischen Themen die politischen Werte von Wähler/innen mit denjenigen von Parteien und Kandidierenden vergleicht. Wähler/innen erhalten eine Wahlempfehlung für die Kandidierenden bzw. Parteien, die Ihnen politisch am nächsten stehen.

vimentis
Seit 2003 veröffentlicht Vimentis einfache, neutrale Texte zu Abstimmungen und anderen wichtigen politischen Themen. Zudem führt Vimentis jedes Jahr die grösste neutrale politische Online-Umfrage durch und veröffentlichen Blogs von führenden nationalen Parlamentarierinnen und Parlamentariern.

zurück zum Portal

Logo Wetzikon