Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation

27. November 2022

Kanton Zürich

1a. Kantonale Volksinitiative "Gerechtigkeit schaffen – Krankenkassen-Prämienabzug der
       Realität anpassen (Gerechtigkeitsinitiative)"

1b. Gegenvorschlag des Kantonsrates Steuergesetz (StG)
       Änderung vom 16. Mai 2022; Gegenvorschlag zur "Gerechtigkeitsinitiative"

1c. Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten, falls sowohl die
       Kantonale Volksinitiative als auch der Gegenvorschlag des Kantonsrates angenommen
       werden?

Resultate der kantonalen Abstimmungen — 258Kb
Vorlage 1 A: Kantonale Volksinitiative "Gerchtigkeit schaffen - Krankenkassen-Prämienabzug der Realität anpassen (Gerechtigkeitsinitiative)"; Vorlage 1 B: Gegenvorschlag des Kantonsrates Steuergesetz (StG) (Änderung vom 16. Mai 2022: Gegenvorschlag zur "Gerechtigkeitsinitiative"); Vorlage 1 C: Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten, falls sowohl die Kantonale Volksinitiative als auch der Gegenvorschlag des Kantonsrates angenommen werden?

Grafiken zur Kantonalen Volksabstimmung vom 27.11.2022

Wahl-/Abstimmungshilfen

easyvote
informiert einfach, verständlich und politisch neutral über kantonale und nationale Abstimmungsvorlagen sowie Wahlen.

smartvote
ist eine Online-Wahlhilfe, die basierend auf einem Fragebogen zu politischen Themen die politischen Werte von Wähler/innen mit denjenigen von Parteien und Kandidierenden vergleicht. Wähler/innen erhalten eine Wahlempfehlung für die Kandidierenden bzw. Parteien, die Ihnen politisch am nächsten stehen.

vimentis
Seit 2003 veröffentlicht Vimentis einfache, neutrale Texte zu Abstimmungen und anderen wichtigen politischen Themen. Zudem führt Vimentis jedes Jahr die grösste neutrale politische Online-Umfrage durch und veröffentlichen Blogs von führenden nationalen Parlamentarierinnen und Parlamentariern.

zurück zum Portal

Logo Wetzikon