Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation

25. September 2022

Eidgenössische Vorlagen

  1. Vorlage
    Massentierhaltungsinitiative
  2. Vorlage
    Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
  3. Vorlage
    Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV 21)
  4. Vorlage
    Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer
Resultate eidgenössische Abstimmungen — 261Kb
Vorlage 1: Volksinitiative vom 17. September 2019 «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)»; Vorlage 2: Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2021 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer; Vorlage 3:Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) (AHV 21); Vorlage 4: Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer Verrechnungssteuergesetz, VStG) (Stärkung des Fremdkapitalmarkts)

 


Kantonale Vorlagen

  1. Vorlage
    Verfassung des Kantons Zürich (Änderung vom 31. Januar 2022, Gegenvorschlag zur "Kreislauf-Initiative")
  2. Vorlage
    Kantonale Volksinitiative "Keine Steuergeschenke für Grossaktionärinnen und Grossaktionäre"
Resultate kantonale Abstimmungen — 257Kb
Vorlage 1: Verfassung des Kantons Zürich (Änderung vom 31. Januar 2022, Gegenvorschlag zur «Kreislauf-Initiative»); Vorlage 2: Kantonale Volksinitiative «Keine Steuergeschenke für Grossaktionärinnen und Grossaktionäre»

 


Kommunale Vorlage

Baukredit in der Höhe von 5'945'000 Franken für die Gesamtsanierung und Erweiterung des Friedhofs Wetzikon

Resultate kommunale Abstimmung — 255Kb
Baukredit in der Höhe von 5'945'000 Franken für die Gesamtsanierung und Erweiterung des Friedhofs Wetzikon

Wahl-/Abstimmungshilfen

easyvote
informiert einfach, verständlich und politisch neutral über kantonale und nationale Abstimmungsvorlagen sowie Wahlen.

smartvote
ist eine Online-Wahlhilfe, die basierend auf einem Fragebogen zu politischen Themen die politischen Werte von Wähler/innen mit denjenigen von Parteien und Kandidierenden vergleicht. Wähler/innen erhalten eine Wahlempfehlung für die Kandidierenden bzw. Parteien, die Ihnen politisch am nächsten stehen.

vimentis
Seit 2003 veröffentlicht Vimentis einfache, neutrale Texte zu Abstimmungen und anderen wichtigen politischen Themen. Zudem führt Vimentis jedes Jahr die grösste neutrale politische Online-Umfrage durch und veröffentlichen Blogs von führenden nationalen Parlamentarierinnen und Parlamentariern.

zurück zum Portal

Logo Wetzikon