Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Blumenwiesen

Wildblumenwiesen sind ein Lebensraum und Nahrungsspender für Wildbienen, Heuschrecken, Käfer und Schmetterlinge. Zudem bieten sie einer grossen Anzahl heimischer Blütenpflanzen einen Lebensraum.

Anstelle eines monotonen Rasens lassen sich auf öffentlichen Flächen und in privaten Gärten mit Wildblumenwiesen farbenfrohe Lebensräum gestalten. Die Stadt Wetzikon fördert die Anlage von Blumenwiesen im Landwirtschaftsgebiet und schafft auf stadteigenen Flächen mehr und mehr artenreiche Wiesen.

Im eigenen Garten muss das Anlegen einer Wildblumenwiese sorgfältig geplant werden. Studieren Sie dazu Fachliteratur oder lassen Sie sich von fachkundigen Gärtnereien beraten, insbesondere auch darüber, welche Samenmischung für Ihren Garten am besten geeignet ist.

Realisierte Projekte der Stadt Wetzikon

  • Unterstützung von Landwirtinnen und Landwirten bei der Aufwertung von artenreichen Blumenwiesen (laufend)

Energiesparen

Energie ist knapp. Bitte helfen Sie auch
mit, Energie zu sparen.

zur Sonderseite Energiesparen