Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Smart-Meter

Gemeinsam in die Energiezukunft

Mit dem Ja zur Energiestrategie 2050 hat das Schweizer Stimmvolk im Jahr 2017 auch der
gesetzlichen Einführung von intelligenten Stromzählern (Smart Meter) zugestimmt. Das neue Energierecht des Bundes sieht eine Umrüstung sämtlicher Stromzähler auf ein intelligentes
Messsystem vor. 
Dies ist wichtig, um die Stromversorgung in der Schweiz besser planen,
transparenter gestalten 
und sichern zu können.

Neben den Stromzählern werden auch die Wasser- und Gaszähler mit Kommunikationsmodulen ausgerüstet und an das intelligente Messsystem angeschlossen.


Was ist ein Smart Meter?
Der Smart Meter ist Ihr digitaler Stromzähler auf dem neuesten Stand der Technik. Anders als Ihr
bisheriger Zähler muss der Smart Meter nicht mehr «von Hand» abgelesen werden. Sobald der
Smart Meter ins Kommunikationsnetz der Stadtwerke Wetzikon eingebunden ist, meldet der Zähler
die Verbrauchsdaten automatisch an das Messsystem.

Ein kurzer Stromunterbruch ist zwingend
Leider hat der Wechsel des Stromzählers für Sie einen kurzen Stromunterbruch von ca. 30 Minuten
zur Folge. Diese Unannehmlichkeit für Sie lässt sich leider nicht umgehen. Unser Partner eletec GmbH,
welcher für uns die Zählerwechsel vornimmt, wird mit Ihnen einen Termin für die Installation koordinieren. 

Die Vorteile eines Smart Meters

- Messwerte werden automatisch übermittelt 
- Rechnungsstellung erfolgt per Stichtag 
- Manuelles Ablesen für Strom, Gas und Wasser entfällt  
- Visualisierter Energieverbrauch in unserem Kundenportal einsehbar 
- Frühes Erkennen von Fehlfunktionen 
- Die Rahmenbedingungen für den zukünftigen Strommarkt werden erfüllt

Ihre Lastgangdaten in unserem Kundenportal
Sobald alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind, wird Ihr Smart Meter in unser Kommunikationsnetz eingebunden. Somit entfallen die manuellen Ablesungen der Zählerstände.

In unserem Kundenportal können Sie ab diesem Zeitpunkt Ihren eigenen Energieverbrauch einsehen und visualisieren lassen. Sie haben also zuverlässige Werte und die volle Transparenz im eigenen Energieverbrauch.

Hier gelangen Sie zum Kundenportal: Stadtwerke Wetzikon (stadtwerke-wetzikon.ch)

Fragen zum Smart Meter Rollout

Sie haben Fragen zum Smart Meter Rollout?
Hier finden Sie die Antworten in unseren FAQ's

Hier finden Sie die Links zu den Bedienungsanleitungen:
Bedienungsanleitung Freischaltung Stromzähler
Bedienungsanleitung Smartmeter E570
Bedienungsanleitung Smartmeter E450

Ansonsten stehen Ihnen Fabian Zahner und Sven Litschi unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Fabian Zahner
T +41 44 934 41 48
 

Sven Litschi
T +41 44 934 41 57

Unsere Pikettnummer

Sie erreichen uns unter: +41 44 934 41 18

Energie-Spartipps

Bild Energiespartipps V2 - Kopie.jpg

Hier gelangen Sie zu unseren Energiespartipps.                              

Wie setzt sich der Strompreis zusammen?

Strom_277x149.jpeg

Der Strompreis setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen.
Hier können Sie sich das Erklärvideo ansehen. 

Versorgungssicherheit



Die Versorgungssicherheit der Schweiz ist derzeit gegeben. Trotzdem kann eine Energiemangellage nicht komplett ausgeschlossen werden. Es ist uns ein Anliegen, Sie offen und transparent über die Geschehnisse an den Energiemärkten zu informieren. 

Hier finden Sie weitere Informationen.