Reformierte Kirchgemeinde

1897 wurde die heutige Kirche fertiggestellt. Ihr Architekt, der Basler Paul Reber, hatte unmittelbar vorher schon die neu Kirche Wiedikon in Zürich erstellt. Man bezeichnet die beiden Werke als Schwesterkirchen. Allerdings sind es keine Zwillingsschwestern. Ihre Gemeinsamkeit besteht nicht darin, dass man sie verwechseln könnte. Sie sind nicht gleich. Sie gleichen sich. Reber war ein überzeugter Vertreter des neogotischen Baustils, aber nicht wegen eines Herdentriebs. Er suchte nach der schlüssigen Logik der äusseren Erscheinung und nach den Forderungen an die handwerkliche Fertigung, die sich daraus ergeben. Beides hatte sich gegenseitig zu dienen. Wiedikon ist der geglückte Versuch dazu, Wetzikon seine Weiterentwicklung und Vollendung. Die Kirche Wetzikon gilt als eine architektonische Leistung von seltener Folgerichtigkeit und Harmonie. Sie steht unter kantonalem sowie unter eidgenössischem Denkmalschutz.