Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation
  • Neuste Meldungen
  • Zentrum Oberwetzikon: Migros und Stadt Wetzikon planen zusammen

Zentrum Oberwetzikon: Migros und Stadt Wetzikon planen zusammen

Publiziert: 29.11.2019

Gemeinsame Medienmitteilung der Migros Ostschweiz und der Stadt Wetzikon

Die Planung für den Neubau des Oberland Märts schreitet voran. Dabei arbeiten die Vertreter der Migros Ostschweiz und ihre Planer eng mit der Stadtplanung und der Stadtbildkommission der Stadt Wetzikon zusammen. Die Baueingabe wird Ende des kommenden Jahres erwartet.

Der Oberland Märt ist eines der wichtigsten Einkaufzentren in der Region. Es ist gleichzeitig ein bedeutender lokaler Treffpunkt und prägt das Zentrum Oberwetzikon auch räumlich. Für das Einkaufzentrum ist ein Neubau geplant. Wie in einem der Legislaturziele der Stadt Wetzikon festgelegt, soll zeitgleich das Zentrum Oberwetzikon verkehrstechnisch optimiert und gestalterisch aufgewertet werden. Die Stadtplanung ist dabei, diese Aufgabe als Projekt aufzugleisen. Die Nutzung von Synergien und die Abstimmung beider Projekte sind daher umso wichtiger. Diese besondere Gelegenheit ermöglicht es, die Gestaltung der Freiräume entlang der Bahnhofstrasse im Zentrumsgebiet grossräumig zu behandeln und in ein einheitliches Konzept einzubinden.

Mitte November fand ein erneuter Austausch zwischen den Vertretern der Migros Ostschweiz und der Stadtplanung statt. Dabei wurde eine neue Variante des Oberland Märts vorgestellt. In diesem Projektentwurf sind die Planer auf viele Vorschläge der Stadtbildkommission eingegangen. Weitere regelmässige Treffen beider Arbeitsgruppen sind vorgesehen. In einem nächsten Schritt soll unter anderem die Planung der Freiräume zeitlich und organisatorisch koordiniert werden. Die Baueingabe für den Neubau des Oberland Märts wird auf Ende des kommenden Jahres angestrebt.

abgelegt unter:
E-Mail-Service

Hier können Sie sich eintragen, wenn
Sie die neusten Meldungen per
E-Mail erhalten wollen.

zur Anmeldung Mailingliste

Unsere neusten Social Media Posts
Energiesparen

Energie ist knapp. Bitte helfen Sie auch
mit, Energie zu sparen.

zur Sonderseite Energiesparen

Neuste Meldungen RSS