Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation

Überprüfung der Schulmodelle in den Schulen in Wetzikon

Publiziert: 06.11.2023

Überprüfung der organisatorischen Struktur an den Primarschulen in Wetzikon

An den Primarschulen in Wetzikon werden die Kinder nach wie vor in die Stufen Kindergarten, Unter- und Mittelstufe eingeteilt. Der Lehrplan 21 gibt die zu erreichenden Kompetenzen jedoch in Zyklen an. Die Schule Wetzikon will im Rahmen eines Projekts prüfen, ob eine Umstellung für die Erreichung des Zukunftsbilds Vorteile bringt.

Die Frage, ob die Schule Wetzikon in Stufen oder Zyklen zu organisieren sei, taucht im Schulbetrieb in allen Gemeinden immer wieder auf. Die einzelnen Schulen in Wetzikon können diese Entscheidung aber nicht nur für sich selber fällen. Dies würde die Umsetzung der Schulraumplanung sowie die damit verbundene Zuteilung der Schülerinnen und Schüler für die ganze Stadt stark beeinträchtigen. Daher wird gemeinsam mit allen Primarschulen bis im Frühling 2024 geprüft, ob eine Umstellung von Stufen auf Zyklen an der Schule Wetzikon sinnvoll wäre.

Überprüfung der organisatorischen Struktur an den Primarschulen in Wetzikon

________________________________________________________________________________

Überprüfung des Schulmodells an den Sekundarschulen in Wetzikon

Das Zukunftsbild der Schule Wetzikon spricht von Potenzialentfaltung, individuellen Lernwegen und Kompetenzorientierung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Schulpflege die Frage, ob ein Schulmodell an den Sekundarschulen mit gemischten Abteilungen A/B mit oder ohne Anforderungsstufen für gewisse Fächer vorteilhafter wäre.

Die Situation im Schulbetrieb hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Heterogenität in den Klassen ist mittlerweile eine der grössten Herausforderungen für alle Mitarbeitenden. Schon im Evaluationsbericht "Schulmodell Sekundarschule 2021" zeigte die Schulpflege Wetzikon mögliche Weiterentwicklungsperspektiven auf. Auch das neue Zukunftsbild der Schule Wetzikon spricht von Potenzialentfaltung, individuellen Lernwegen und Kompetenzorientierung.

Damit sich die ganze Schule Wetzikon gemeinsam auf den Weg zur Umsetzung des Zukunftsbilds machen kann, müssen unter anderem die Organisation und die Strukturen der Sekundarstufe überprüft werden. Daher wird sich die Schulpflege bis im Juli 2024 vertieft mit der Frage beschäftigen, ob an der Sekundarstufe die Zusammenlegung der Abteilungen A und B zu gemischten Abteilungen A/B die Umsetzung begünstigen würde. Damit dabei auch die unterschiedlichen Potenziale der Schülerinnen und Schüler angemessen berücksichtigt werden können, wird ebenfalls geprüft, ob die Abteilungen mit oder ohne Anforderungsstufen in gewissen Fächern gebildet werden sollen. Unterstützt wird die Behörde von Schulleitungen, Lehrpersonen, Eltern und dem Präsidium des Schülerrats.

Überprüfung des Schulmodells an den Sekundarschulen in Wetzikon

Neuste Meldungen
  • 25.03.2024
    Öffnungszeiten über die Osterfeiertage
    Öffnungszeiten über die Osterfeiertage
    Weiterlesen
  • 19.12.2023
    Schulverwaltung Wetzikon über Weihnachten/Neujahr geschlossen
    Weiterlesen
  • 30.11.2023
    Ausgebucht: 1. Woche im Wintersportlager 2024 - Mittelstufe
    Die 1. Woche (Sonntag, 11. - Samstag, 17. Februar ...
    Ausgebucht: 1. Woche im Wintersportlager 2024 - Mittelstufe
    Weiterlesen
  • Ältere Meldungen anzeigen