Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation

Möglichkeiten im Bereich Führung/Organisation

Praxislehrperson werden

Alle unsere Regelschulen sind Kooperationsschulen der PHZH oder des Institut Unterstrass. Praxislehrpersonen tragen wesentlich zu einer qualitativ guten Ausbildung künftiger Lehrpersonen bei. Sie begleiten Studierende in ihrer berufspraktischen Ausbildung und geben ihnen Einblick in den Schullalltag.

Arbeiten als Mentor/in oder Fachbegleitung am Arbeitsplatz

Als Mentor/in begleiten und unterstützen Sie Berufseinsteigende oder führen neue Lehrpersonen in die Kultur der Schule ein.

Übernahme von Stufen- und Jahrgangsleitung

Damit die Zusammenarbeit im Jahrgang oder im Team gut klappt, werden je nach Grösse der Schule dementsprechende Leitungspersonen eingesetzt. Diese leiten das Team und koordinieren die anfallenden Arbeiten.

Mitarbeit in einer Steuergruppe

Die Steuergruppen übernehmen zusammen mit der Schulleitung die Steuerung der Schulentwicklung. Dies beginnt mit der Erstellung des Schulprogramms und der koordinierten Umsetzung der Massnahmen und endet mit der Evaluation der durchgeführten Projekte.

Ausbildung zur Schulleitung

Wer Schulen führt, braucht dazu allerlei Geschick und auch einen natürlichen Führungsanspruch. Mit einer Laufbahnplanung helfen wir Ihnen dabei, diese Funktion in Wetzikon zu übernehmen.