Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation
  • 2024
  • 03. März 2024

03. März 2024

Eidgenössische Volksabstimmungen

1. Volksinitiative vom 28. Mai 2021 "Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)"

2. Volksinitiative vom 16. Juli 2021 "Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renteninitiative)"

Resultate eidgen. Abstimmungen vom 03.03.2024 — 258Kb
Vorlage 1: Volksinitiative vom 28. Mai 2021 «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)»; Vorlage 2: Volksinitiative vom 16. Juli 2021 «Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renteninitiative)»

Grafiken zur Abstimmung

 


 

Kantonale Volksabstimmungen

  1. Verfassung des Kantons Zürich (Änderung vom 25. September 2023: Voraussetzungen für die Wahl
    an die obersten kantonalen Gerichte)

  2. A. Kantonale Volksinitiative zur Durchsetzung von Recht und Ordnung («Anti-Chaoten-Initiative»); B. Gegenvorschlag des Kantonsrates vom 11. September 2023; C. Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten, falls sowohl die kantonale Volksinitiative als auch der Gegenvorschlag des Kantonsrates angenommen werden?
  3. Kantonale Volksinitiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung»
  4. Beschluss Kantonsrat über die Genehmigung der Weisung des Regierungsrates an Staatsvertretung
    im Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG (Verlängerung der Pisten 28 und 32/Umsetzung
    Sicherheitsvorgaben aus dem SIL und Verbesserung Stabilität Flugbetrieb)

Resultate kant. Abstimmungen vom 03.032024 — 263Kb
1. Verfassung des Kantons Zürich (Änderung vom 25. September 2023: Voraussetzungen für die Wahl an die obersten kantonalen Gerichte); 2. A. Kantonale Volksinitiative zur Durchsetzung von Recht und Ordnung («Anti-Chaoten-Initiative»); B. Gegenvorschlag des Kantonsrates vom 11. September 2023; C. Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten, falls sowohl die kantonale Volksinitiative als auch der Gegenvorschlag des Kantonsrates angenommen werden?; 3. Kantonale Volksinitiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung»; 4. Beschluss Kantonsrat über die Genehmigung der Weisung des Regierungsrates an Staatsvertretung im Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG (Verlängerung der Pisten 28 und 32/Umsetzung Sicherheitsvorgaben aus dem SIL und Verbesserung Stabilität Flugbetrieb)

Grafiken zur Abstimmung

 


 

Kommunale Volksabstimmungen

  • Volksinitiative «Bezahlbare Wohnungen in Wetzikon»
  • Gegenvorschlag vom Parlament vom 26. Juni 2023
  • Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten, falls sowohl die Volksinitiative als
    auch der Gegenvorschlag angenommen werden?

Resultate komm. Abstimmungen vom 03.03.2024 — 256Kb
A. Volksinitiative «Bezahlbare Wohnungen in Wetzikon»; B. Gegenvorschlag vom Parlament vom 26. Juni 2023; C. Stichfrage: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten, falls sowohl die Volksinitiative als auch der Gegenvorschlag angenommen werden?

Grafiken zur Abstimmung

Wahl-/Abstimmungshilfen

easyvote
informiert einfach, verständlich und politisch neutral über kantonale und nationale Abstimmungsvorlagen sowie Wahlen.

smartvote
ist eine Online-Wahlhilfe, die basierend auf einem Fragebogen zu politischen Themen die politischen Werte von Wähler/innen mit denjenigen von Parteien und Kandidierenden vergleicht. Wähler/innen erhalten eine Wahlempfehlung für die Kandidierenden bzw. Parteien, die Ihnen politisch am nächsten stehen.

vimentis
Seit 2003 veröffentlicht Vimentis einfache, neutrale Texte zu Abstimmungen und anderen wichtigen politischen Themen. Zudem führt Vimentis jedes Jahr die grösste neutrale politische Online-Umfrage durch und veröffentlichen Blogs von führenden nationalen Parlamentarierinnen und Parlamentariern.

zurück zum Portal

Logo Wetzikon