Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

13. Juni 2021

Eidgenössische Vorlagen

1. Volksinitiative vom 18. Januar 2018 "Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz"

2. Volksinitiative vom 25. Mai 2018 "Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide"

3. Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)

4. Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz)

5.Bundesgesetz vom 25. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)

Weitere Informationen zu den eidgenössischen Vorlagen

Resultat Eidgenössische Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 — 265Kb
Vorlage 1: Volksinitiative vom 18. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz»; Vorlage 2: Volksinitiative vom 25. Mai 2018 «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide»; Vorlage 3: Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz); Vorlage 4: Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz); Vorlage 5: Bundesgesetz vom 25. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)

Kantonale Vorlagen

1. Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele (EG BGS) (vom 16. November 2020)

2. Kantonale Volksinitiative "Raus aus der Prämienfalle"

3. Kantonale Volksinitiative "Mehr Geld für Familien"

Weitere Informationen zu den kantonalen Vorlagen

Resultat Kantonale Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 — 258Kb
Vorlage 1: Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele (EG BGS) vom 16. November 2020; Vorlage 2: Kantonale Volksinitiative "Raus aus der Prämienfalle"; Vorlage 3: Kantonale Volksinitiative "Mehr Geld für Familien"

Komunale Vorlage

1. Totalrevision der Gemeindeordnung


Synoptische Darstellung — 829Kb
Vergleich alte und neue Gemeindeordnung inkl. Bemerkungen

Wahl-/Abstimmungshilfen

easyvote
informiert einfach, verständlich und politisch neutral über kantonale und nationale Abstimmungsvorlagen sowie Wahlen.

smartvote
ist eine Online-Wahlhilfe, die basierend auf einem Fragebogen zu politischen Themen die politischen Werte von Wähler/innen mit denjenigen von Parteien und Kandidierenden vergleicht. Wähler/innen erhalten eine Wahlempfehlung für die Kandidierenden bzw. Parteien, die Ihnen politisch am nächsten stehen.

vimentis
Seit 2003 veröffentlicht Vimentis einfache, neutrale Texte zu Abstimmungen und anderen wichtigen politischen Themen. Zudem führt Vimentis jedes Jahr die grösste neutrale politische Online-Umfrage durch und veröffentlichen Blogs von führenden nationalen Parlamentarierinnen und Parlamentariern.

zurück zum Portal

Logo Wetzikon