Berufswahl- und Weiterbildungsschule BWS ZO
Berufswahl- und Weiterbildungsschule Zürcher Oberland

Start in eine erfolgreiche Zukunft mit einem Berufsvorbereitungsjahr der BWSZO
Die Berufswahl- und Weiterbildungsschule Zürcher Oberland (BWSZO) in Wetzikon bietet attraktive, öffentliche "Berufsvorbereitungsjahre" an. Mit der BWSZO gelingt der erfolgreiche Übertritt in die Berufswelt.
Die BWSZO (nicht zu verwechseln mit der Berufsschule) bietet 12 verschiedene Typen von "Berufsvorbereitungsjahren" an. So verschieden die Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen sind, so verschieden sind auch die 12 Klassenprofile. Es lohnt sich, das Angebot zu studieren (www.bwszo.ch), um herauszufinden, welches Klassenprofil einem am meisten anspricht. Alle Berufsvorbereitungsjahre können von den Jugendlichen genutzt werden als Reifejahr, Weiterbildungsjahr oder Vorbereitungsjahr für die Berufsausbildung oder eine weiterführende Schule.
Früher sagte man "10. Schuljahr" und viele dachten, das sei einfach ein zusätzliches Schuljahr. Das trifft nicht mehr zu. Heute bietet die BWSZO "Berufsvorbereitungsjahre" an. Das sind kantonal anerkannte Bildungsprogramme im Übergang von der Sek I zur Sek II-Stufe. Sie stehen allen Sekundarschulabgängern offen.
Die BWSZO ist eine überregionale Schule, Träger ist die Schulgemeinde Wetzikon. Über 30 Gemeinden aus dem Kanton Zürich haben Partnerverträge abgeschlossen. Jugendliche aus Wetzikon und aus diesen Partnergemeinden können die Schule besuchen.
Das aktuelle Schulangebot (Prospekt) können Sie bestellen per Telefon (043 488 22 11) oder per E-Mail: info@bwszo.ch